Aus- und Weiterbildung: Wie Martin Dietrich zu seiner Berufung fand


| Datum: Freitag, den 24.01.2025 um 11:02 Uhr

Martin Dietrich hatte einen Plan: Möbeltischler, Kulissenbauer – seine Hände schufen Dinge, die Bestand hatten. Doch eines Tages kam der Wendepunkt. Ein Gespräch mit einem ehemaligen Tischler-Azubi brachte ihn zum Nachdenken. Dieser hatte seinen Zivildienst im Klinikum absolviert. Und Martin Dietrich fragte sich: Wie fühlt es sich an, nicht Holz zu formen, sondern Gesundheit zu fördern? Also wagte er den Schritt und trat ebenfalls seinen Zivildienst bei uns an. Bei Transportdiensten und Essen verteilen kam Martin in Berührung mit Menschen, die Hilfe brauchten. Diese Erfahrung veränderte alles. Heute ist Martin Fachpfleger, Praxisanleiter, stellvertretender Fachbereichsleiter der Intensivstation und vor allem eines: ein Beispiel dafür, wie eine Begegnung, eine Entscheidung und die dazugehörige Aus- und Weiterbildung dem Leben eine ganz neue Richtung geben können.

Weil Qualität in der Arbeit nur durch ständige Weiterentwicklung entsteht, bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten. Du möchtest auf der Intensivstation arbeiten? Oder doch lieber in der Psychiatrie? Deine Vision ist unser Antrieb!

Warum bei uns? Unser hauseigenes Bildungszentrum, moderne Skills-Labs und digitale Lernplattformen wie Moodle und Thieme CNE machen Weiterbildung bei uns nicht nur effektiv, sondern auch flexibel. Mehr als 5.400 Teilnehmer:innen haben sich 2024 fort- und weitergebildet, mehr als 150 von ihnen in Fachweiterbildungen – von der Intensivpflege bis zur Stationsleitung.

Schau gleich gern mal ins Programm, welche Weiterbildung für dich passt. Hier geht's zum Bildungsportal.

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.