Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Ab 1. April 2025 wurde ein neuer Bauabschnitt begonnen. Derzeit wird das Heißlabor erweitert und modernisiert. Dies führt weiterhin zu Einschränkungen der Begehbarkeit, sowohl für unsere Patienten als auch für Mitarbeiter des Klinikums. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung der Anweisungen unseres Personals.
Wir bitten derzeit ausschließlich um schriftliche Anmeldung beziehungsweise Überweisung der Patienten (SAP: Klinischer Auftrag, E-Mail: nuklearmedizin(at)skc.de, FAX: 33519). Nach Prüfung der Dringlichkeit durch unsere Fachärzte erfolgt die Terminvereinbarung mit den Stationen beziehungsweise Case-Managern oder gegebenenfalls auch mit den Patienten direkt. Eine telefonische Terminvergabe wird für diesen Zeitraum nicht möglich sein.
Für weitere detailliertere Informationen steht Ihnen unser leitender medizinisch-technischer Radiologieassistent Norman Barthel (HA 33757) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. habil. Klaus Zöphel
Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin
auf der Internetseite der Klinik für Nuklearmedizin! Radioaktive Strahlung kann helfen, Krankheiten sowohl frühzeitig zu erkennen als auch erfolgreich zu behandeln.
Die Chemnitzer Nuklearmedizin ist eine der größten Kliniken ihrer Art in Deutschland und verfügt über eine mehr als 40-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie mit offenen Radionukliden. Unsere Mitarbeiter sind engagiert und haben eine hohe fachliche Kompetenz erworben. Jeder Patient wird entsprechend des neuesten Standes von Wissenschaft und Technik behandelt. In zwei Häusern stehen modernste Räumlichkeiten mit ebenso modernen medizintechnischen Großgeräten und ein breites Spektrum an Radiopharmaka zur Verfügung.
Gerade in der Medizin muss Wissen nicht nur regelmäßig aufgefrischt, sondern auch immer wieder neu erworben werden. Aus diesem Grund sind wir in unserem Klinikum, in unseren Fachgesellschaften (DGN, GNM und SRG), vor allem aber im Raum Südwestsachsen aktiv. Selbstverständlich pflegen wir auch fachliche und wissenschaftliche Kooperationen, in erster Linie mit den beiden sächsischen Universitätskliniken Dresden und Leipzig.
Diese Voraussetzungen und Rahmenbedingungen versetzen uns in die Lage, dem eigenen Anspruch eines Klinikums der Maximalversorgung gerecht werden zu können.
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich über unser Angebot nuklearmedizinischer Leistungen informieren und mehr über unsere Arbeit erfahren!
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prof. Dr. med. Klaus Zöphel