Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Gast im Klinikum
| Datum: Mittwoch, den 07.08.2024 um 15:05 Uhr
Für ein Arbeitstreffen hat der Bundesgesundheitsminister gestern unser Klinikum besucht. Dabei wurde Prof. Karl Lauterbach von der sächsischen Sozialministerin Petra Köpping und dem Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, Sven Schulze, begleitet.
Im Gespräch mit der Geschäftsführung und weiteren Vertretern des Klinikum-Managements ging es nach einer kurzen Vorstellung unseres Hauses gleich zur Sache: Was bedeutet die Krankenhausreform fürs Klinikum? Wie bereiten wir uns jetzt schon darauf vor? Und wo wünschen wir uns welche Unterstützung von der Bundesregierung? waren einige der Fragen, die offen gestellt und diskutiert wurden. Vom Dach des Bettenhaus-Anbaus konnten sich der Bundesminister und die sächsische Sozialministerin einen guten Überblick über die Standorte Flemmingstraße 2/4 und Küchwald und verschiedene geplante Bau- und Strukturprojekte verschaffen. Bei einer Stippvisite in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie, einem der größten hämatologisch-onkologischen Behandlungszentren in ganz Deutschland, zeigte Chefarzt Prof. Dr. Mathias Hänel dem Bundesminister und der Ministerin die Tagesklinik, in der Krebspatienten ambulant behandelt werden, sowie den hochmodernen Bereich der Stammzelltransplantation/CAR-T-Zell-Therapie.
Beim anschließenden offenen Dialog im Festsaal des Standortes Küchwald sprachen Vertreter des Klinikums Chemnitz und die Geschäftsführer verschiedener Krankenhäuser aus der Region mit dem Minister über das Modellvorhaben Gesundheitsregion Südwestsachsen und diskutierten intensiv über die Krankenhausreform und ihre damit zusammenhängenden Bedenken und Sorgen. Die Initiative zur krankenhausübergreifenden Kooperation lobte Prof. Karl Lauterbach mehrfach: „Was hier gemacht wird, ist vorbildlich für ganz Deutschland.“
Am Abend nahmen Karl Lauterbach und Petra Köpping sowie der Oberbürgermeister an der feierlichen Eröffnung des Gottfried-O.-H.-Naumann-Hauses teil. Gemeinsam mit unseren beiden Geschäftsführern durchschnitten sie zur Eröffnung das symbolische Band.