25. Enterostomakurs: von der internen Schulung zur überregionalen Fortbildung
| Datum: Freitag, den 18.11.2022 um 14:42 Uhr
Vom 7. bis 11. November fand im Klinikum Chemnitz der 25. Enterostomakurs statt. Der Kurs hat sich von einer anfänglichen Schulungsveranstaltung für Mitarbeiter – initiiert und etabliert vom früheren Chefarzt der Chirurgie, Prof. Dr. med. Joachim Boese-Landgraf – zu einer überregionalen Fortbildungsveranstaltung für Pflegekräfte entwickelt. Die Tradition der jährlichen Veranstaltung wurde vom jetzigen Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow, fortgeführt. Denn trotz erheblicher medizinischer Fortschritte hat das Thema Stomaversorgung nicht an Aktualität verloren.
Neben Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, die den Kurs mit ihrem umfangreichen Wissen und Erfahrungsschatz bereichern, hat dieses Jahr zum ersten Mal eine ehemalige Patientin Einblicke in ihre Krankheitsgeschichte gegeben. In ihrer emotionalen Schilderung der positiven und negativen Erfahrungen im Umgang mit ihrer Endometriose und den daraus resultierenden langwierigen und schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen, den Ängsten und Sorgen wurden die Teilnehmerinnen sehr eindrucksvoll für das Thema Stomaversorgung sensibilisiert. Darüber hinaus konnten sich die 16 Pflegekräfte über die neusten Entwicklungen der Stomaversorgung informieren, ihr Wissen auffrischen und damit Handlungssicherheit für die tägliche Arbeit gewinnen. Besonders erwähnt sei hier unsere Stomaexpertin Michaela Schenkel, die den Kurs wie in den Vorjahren mit ihrer fachlichen Expertise bereicherte, praktische Hinweis aus ihrem Alltag gab und den Teilnehmerinnen mit ihrer Erfahrung zur Seite stand.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird sich weiterhin für die Versorgung von Stomapatienten und die Weiterbildung von Pflegefachkräften in diesem Bereich einsetzen. Die Planungen für die 26. Fortbildung im nächsten Jahr laufen bereits.
Bild: Prof. Dr. Lutz Mirow überreicht Laura Pauli das Teilnehmerzertifikat. Die Gesundheits- und Krankenpflegerin aus dem Pflegebereich Ebene 7 des Klinikums hat beim 25. Enterostromakurs die meisten Punkte erzielt.