Frauenmilchsammelstelle: Spenderinnen für Muttermilch gesucht
| Datum: Mittwoch, den 29.01.2025 um 09:30 Uhr
Unsere Frauenmilchsammelstelle sucht dringend Spenderinnen für Muttermilch, um Frühgeborene und kranke Neugeborene bestmöglich versorgen zu können. Besonders für Frühchen, deren Mütter häufig noch nicht selbst stillen können, ist Muttermilch von Spenderinnen überlebenswichtig. Muttermilch fördert die Entwicklung von Neugeborenen und schützt sie vor schweren Erkrankungen wie Hirnblutungen und Darmentzündungen. Auch Neugeborene, deren Mütter bestimmte Medikamente einnehmen müssen und deshalb nicht stillen dürfen, sind auf Milchspenden angewiesen.
Als einziges Perinatalzentrum Level I in der Region versorgen wir jährlich mehr als 100 Frühgeborene mit kontrollierter und aufbereiteter Spenderinnenmilch. Doch der Bedarf steigt, während die Spenden aktuell zurückgehen. In den ersten Lebenstagen erhalten Frühgeborene alle drei Stunden nur wenige Milliliter Muttermilch. Mit je einer Milchspende kommen wir also eine ganze Weile aus.
Wir bitten alle gesunden Mütter, deren Milchüberschuss mindestens 200 Milliliter pro Tag beträgt und deren Kinder jünger als sechs Monate sind, uns zu unterstützen. Die Spenderinnen werden vorher im Klinikum auf Infektionskrankheiten wie Hepatitis und HIV getestet. Die Muttermilch wird dann vom Fahrdienst des Klinikums direkt bei den Frauen zu Hause abgeholt.
Macht mit, teilt den Beitrag und helft uns dabei, weitere Spenderinnen zu finden, damit Frühgeborene und kranke Neugeborene optimal mit Muttermilch versorgen werden können. Jedes Fläschchen hilft und zählt!
Die Frühchen Liano Finn und Jakob, die derzeit bei uns betreut werden, haben von gespendeter Milch profitiert – dafür sind ihre Mamas sehr dankbar.
Mehr Informationen gibt es hier.
Kontakt Frauenmilchsammelstelle:
Tel.: 0371 333-24221/-24222
Bitte rufen Sie möglichst von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr an.