Lehrreicher Praxistag für unsere Medizinstudierenden im SkillsLab
| Datum: Donnerstag, den 23.01.2025 um 13:38 Uhr
In der vergangenen Woche hatten die MEDiC-Studierenden des siebten Fachsemesters die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Im modernen SkillsLab MEDiCus, einem medizinischen Simulations- und Trainingszentrum am Standort Flemmingstraße, konnten sie ihre klinischen Fähigkeiten in vier Bereichen weiterentwickeln: Umgang mit Trachealkanülen, Überbringung schlechter Nachrichten, Leichenschau und Ultraschall. Begleitet wurden die Studierenden zum Praxistag von dem erfahrenen SkillsLab-Tutorenteam unter der Leitung von Dr. Katrin Slany.
Mit speziellen Übungsmodellen und Simulationen schärften die Studierenden ihre praktischen Fähigkeiten: Sie übten beim Thema „Wechsel einer Trachealkanüle“ den korrekten Umgang mit einer Trachealkanüle und die Versorgung von Patienten mit Tracheostoma. In einem realistisch nachgestellten Szenarium mit einer Laienschauspielerin wurde die Kommunikation mit Patienten geübt, um schwierige Nachrichten empathisch und professionell zu übermitteln. An der Station „Leichenschau“ lernten die Studierenden, wie der Tod korrekt festgestellt wird und welche Faktoren bei Ermittlung der Todesursache berücksichtigt werden müssen. Beim Ultraschalltraining vertieften die Studierenden ihre Kenntnisse in der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen.
Die MEDiC-Studierenden schätzen die Praxistage, die in jedem Fachsemester zu verschiedenen Themenbereichen stattfinden. „Ich freue mich jedes Semester auf die Praxistage. Es ist toll in so einem geschützten Rahmen Dinge auszuprobieren und dabei auch mal Fehler zu machen. Heute hat mir das Training zur Überbringung schlechter Nachrichten besonders gut gefallen. Die Kommunikation mit den Patienten in solchen schwierigen Momenten zu üben, hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, einfühlsam und zugleich professionell zu sein.“, sagt eine junge Medizinstudentin.
Mehr Informationen zum Modellstudiengang MEDiC finden Sie hier.