Lungenmedizin-Experten aus ganz Deutschland treffen sich in Chemnitz


| Datum: Donnerstag, den 07.11.2024 um 14:00 Uhr

Prof. Dr. Stefan Hammerschmidt und Dr. Sven Seifert sind die Tagungspräsidenten und damit die Gastgeber der 26. Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie (MDGP). Der Chefarzt der Klinik für Pneumologie und der Chefarzt der Klinik für Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie (TGE) erwarten am Freitag und Samstag rund 300 Mediziner und Medizinstudierende verschiedener Fachrichtungen sowie Pflegekräfte und Atmungstherapeuten aus ganz Deutschland.

Von Robotik über künstliche Intelligenz bis zu Immuntherapien – beim ersten MDGP-Kongress in Chemnitz wird über innovative Entwicklungen in der Lungenmedizin gesprochen. In zahlreichen Workshops und Seminaren diskutieren die Teilnehmer unter anderem über neue Therapien für obstruktive Lungenerkrankungen wie schweres Asthma bronchiale und COPD, bei denen eine Verengung der Atemwege auftritt, und das Management interstitieller Lungenerkrankungen wie Lungenfibrose und Staublungenerkrankung, bei denen das Lungengewebe und nicht primär die Bronchien betroffen sind.

Prof. Hammerschmidt ist seit zehn Jahren und Dr. Sven Seifert seit 15 Jahren Chefarzt in unserem Haus. Gemeinsam leiten die sie das zertifizierte Lungenkrebszentrum – eines von nur vier spezialisierten Zentren in Sachsen. Zudem sind sie federführend im neugegründeten, länderübergreifenden Mitteldeutschen Lungenzentrum, welches als größtes Zentrum seiner Art an den Standorten in Altenburg und Chemnitz herausragende Bedingungen zur Behandlung aller Lungenerkrankungen in einer großen Region bietet.

Als größte Lungenklinik in Südwestsachsen bietet die Klinik für Pneumologie das gesamte Spektrum pneumologischer Erkrankungen an, darunter obstruktive und interstitielle Lungenerkrankungen, Lungengefäßerkrankungen, Infektionsmedizin, thorakale Onkologie, Schlafmedizin und Allergologie. Als zertifiziertes Weaning-Zentrum der Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist die Einrichtung auf Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie die Entwöhnung von der Beatmung spezialisiert.

Die Klinik für TGE wurde 2009 aus den Kliniken für Thoraxchirurgie und für Gefäßchirurgie gebildet. Heute ist sie überregionales Zentrum für diese spezialisierte Chirurgie der großen Gefäße und der Tumore des Brustkorbs. Mit zahlreichen zertifizierten Behandlungszentren wie dem Kompetenzzentrum Thoraxchirurgie, interdisziplinären Gefäßzentrum und Venen-Kompetenzzentrum ist die Klinik für die Behandlung der Patienten in der Region längst unverzichtbar.

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.