Ministerpräsident sichert Unterstützung für Konzept für Gesundheitsversorgung zu


| Datum: Montag, den 27.01.2025 um 15:32 Uhr

Bei seinem heutigen Besuch am Klinikum Chemnitz haben die Geschäftsführer, Oberbürgermeister Sven Schulze, die Landtagsabgeordneten aus dem Aufsichtsrat und weitere Führungskräfte des Klinikums Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer ein Konzept vorgestellt, das durch den gezielten Ausbau und die innovative Verknüpfung der Bereiche Versorgung, Lehre und Forschung in Kooperation mit regionalen Partnern die Gesundheitsversorgung in der Region Südwestsachsen nachhaltig entwickeln und sichern soll. Dieses basiert auf einer zukunftsgerichteten Medizinstrategie für das Klinikum, einer darauf abgestimmt langfristigen Bauzielplanung, der Sicherung und Weiterentwicklung des MEDiC-Modellstudiengangs sowie der Entwicklung eines Forschungs- und Transformationsclusters.

„Das Klinikum Chemnitz als dritter Maximalversorger im Freistaat ist eine tragende Säule des Krankenhaussystems und der Gesundheitsversorgung. Das hat das Haus einmal mehr mit seinem weitsichtigen Konzept zur Sicherung der Versorgung und zur Entwicklung und Etablierung von Lehre und Forschung zum Wohl und Nutzen aller Menschen in der Region Südwestsachsen bewiesen“, sagte der Ministerpräsident nach seinem Besuch im Klinikum. In Zeiten tiefgreifender Veränderungen würden solche Initiativen gebraucht, die Eigenverantwortung, Innovationskraft und Weitsicht zeigen. „Die Fördermittel, die wir erst vor wenigen Monaten in das Modellvorhaben Gesundheitsregion Südwestsachsen investiert haben, haben sich angesichts dieses umfassenden Versorgungs- und Forschungskonzepts schon jetzt rentiert“, so Michael Kretschmer weiter. Um die Weiterentwicklung und Umsetzung dieses Plans zu sichern, werde der Freistaat Sachsen das Klinikum und seine Partner auf diesem Weg weiterhin unterstützen.

„Die Sicherung der Gesundheitsversorgung bedeutet heute weit mehr als den Erhalt von Krankenhäusern. Deshalb haben wir in unser Konzept neben konkreten Vorschlägen zur regional abgestimmten medizinischen Versorgung die Ausbildung von Medizinern und medizinischem Personal sowie die Entwicklung einer fruchtbaren Forschungsumgebung zusammen mit starken lokalen und regionalen Partnern integriert“, sagt Prof. Dr. Martin Wolz, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz. Nur die enge Verknüpfung von Versorgung, Lehre und Forschung – so auch der Titel des Konzepts – werde die medizinische Versorgung in der Region auf höchstem Niveau und vor allem zukunftsfest sicherstellen. Darüber hinaus stelle die Investition in Forschung eine sehr gute und langfristige, vor allem aber nachhaltige Perspektive für den Universitätsstandort Chemnitz und Südwestsachsen dar.

„Uns war und ist wichtig, bei der Gesundheits- und Krankenhausreform nicht Zuschauer zu sein, sondern Gestalter“, sagt Martin Jonas, Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz. „Wir haben frühzeitig erkannt, dass wir nicht darauf warten können, was die Krankenhausreform bringen wird. Stattdessen haben wir gemeinsam mit anderen Krankenhäusern und Partnern der Region eine Strategie entwickelt, die auf Zusammenarbeit statt Wettbewerb setzt. Nur so können wir eine flächendeckende, hochwertige Gesundheitsversorgung nachhaltig gewährleisten.“

Der nächste große Schritt neben der Verfestigung und Implementierung des Modellstudiengangs MEDiC ist die Entwicklung und Etablierung des Campus Gesundheit Chemnitz in Kooperation mit der hiesigen Technischen Universität, der Technischen Universität Dresden und der Gesundheitsregion Südwestsachsen. Dabei soll ein Forschungsverbund mit weiteren Partnern in der Region entstehen, der sich auf innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung konzentriert. Der Fokus liegt auf E-Health, Robotik in der Medizin, Prävention sowie Wundheilung. Die Weiterentwicklung dieses Konzepts wird nicht nur den Menschen in der Region zugutekommen, sondern auch neue Impulse für die Forschung und die Ausbildung medizinischer Fachkräfte schaffen – ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Gesundheitsregion Südwestsachsen.

Hinweis für Medienvertreter und Redaktionen: Das dieser Pressemitteilung beigefügte Foto zeigt (von links) den Medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Wolz, den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, den Chemnitzer Oberbürgermeister und Klinikum-Aufsichtsratsvorsitzenden Sven Schulze und den Kaufmännischen Geschäftsführer Martin Jonas. Es kann mit dem Hinweis Klinikum Chemnitz im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung kostenfrei verwendet werden.

Download Pressemitteilung ( 52,50 KB, pdf )

Download Pressebild ( 1,66 MB, jpg )

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.