Valentinstag am Klinikum Chemnitz: ein Krankenhaus zum Verlieben
| Datum: Freitag, den 14.02.2025 um 08:46 Uhr
Jede fünfte Partnerschaft beginnt am Arbeitsplatz, besagen Statistiken. In einem großen Haus wie unserem mit mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im gesamten Konzern gibt es dementsprechend sehr viele Möglichkeiten, dem Herzensmenschen zu begegnen. Zum heutigen Valentinstag stellen wir euch drei Klinikum-Paare vor.
Susan Schubert (36) ist Chefarztsekretärin im Zentrum für Innere Medizin II, Kevin Schubert (38) arbeitet im Bereich Informatik. Das erste Mal begegnet sind sie sich, als er vor sieben Jahren ihren PC eingerichtet hat. Im vergangenen Jahr haben sie geheiratet. Um die Arbeit geht es bei den beiden zuhause nur manchmal. „Es ist schon hilfreich, wenn man von etwas erzählt, was man dem anderen nicht groß erklären muss“, sagt Kevin Schubert. „Es ist auch interessant, die Sicht des anderen auf eine Situation oder ein Projekt zu hören“, ergänzt Susan Schubert. Aber, wenn etwas vertraulich oder geheim ist, dann behalten beide ihre beruflichen Informationen für sich. Verheiratet hin oder her. Den Valentinstag mögen sie beide sehr. Meistens gehen sie essen an dem Tag. „Und, wir schenken uns immer etwas Kleines“, sagt sie.
Seit vielen Jahren nimmt das Klinikum Chemnitz mit einer großen Mannschaft am Firmenlauf teil. 2022 sind sich bei diesem Team-Event Romy Schott (43) und Patrick Ullmann (45) zum ersten Mal begegnet. „Ich bin kurzfristig für eine Mitarbeiterin vom Labor als Ersatzläuferin eingesprungen“, sagt die Assistentin der Geschäftsführung. „Ein Glück, sonst hätten wir uns vielleicht nie getroffen“, ergänzt der Heilerziehungspfleger, der in der Therapiestation in Rossau tätig ist. Da Patrick in Schichten arbeitet, spielt die Arbeit bei der Organisation des Familienlebens immer mal wieder eine Rolle. Darüber hinaus versuchen die beiden aber, dem Thema Klinikum zuhause nicht allzu viel Raum zu geben. Der Valentinstag hat für das Paar keine Bedeutung. Kleine Aufmerksamkeiten gibt es bei Romy und Patrick das ganze Jahr über.
Bei Elisabeth „Elli“ Decker (25) und Lars Mlinzk (42) hat es vor knapp zweieinhalb Jahren am Waschplatz hinterm Haus 5 gefunkt. Die beiden Sanitäter sind für die Klinikum-Logistik-Tochter KCLW im Patiententransport tätig. Immer am Ende einer Schicht – und manchmal auch zwischendrin, wenn ein infektiöser Patient transportiert wurde oder das Auto stark verschmutzt ist – werden die Transporter an einem speziellen Waschplatz gründlich gereinigt. „Dort sind wir uns zum ersten Mal begegnet“, sagt Lars. „Da hat Amor seinen Pfeil abgeschossen“, sagt Elli. Beide finden es schön, dass sie sich tagsüber sehen und auch nach Feierabend. Themen gibt es genug, es geht im Privatleben selten um die Arbeit. Den Valentinstag brauchen sie nicht, sagen sie, um sich ihre Zuneigung zu zeigen. „Es ist für uns das größte Glück, wenn wir – wegen kurzfristiger Personalausfälle – zufällig gemeinsam für die selbe Schicht auf demselben Auto eingeteilt sind“, sagen Elli Decker und Lars Mlinzk.
Allen Liebenden wünschen wir einen romantischen Valentinstag! Und, wer noch auf der Suche nach was Festem ist: Hier findet ihr jede Menge interessante Stellenangebote für verschiedene Berufsgruppen (Hier gehts zu den Jobs am Klinikum und hier zu den aktuellen Stellenausschreibungen der KCLW) und bei uns im Klinikum vielleicht auch den Menschen fürs Herz.