Diagnostik im Blick

| Datum: Samstag, den 21.06.2025 09:30 - 16:45 Uhr | Ort: Technische Universität Chemnitz · Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude · Reichenhainer Straße 90 · 09126 Chemnitz

Die Versorgung von Patienten und Patientinnen mit einer Makulaerkrankung oder einem Glaukom ist herausfordernd. Die optische Kohärenztomographie ist eine exzellente Methode, um beide Krankheitsbilder zu monitorieren und bei Bedarf die erforderliche medizinische Behandlung einzuleiten.

Gerade die unbändige Wissenserweiterung bei dieser Untersuchung (Stichwort Biomarker zur Therapieentscheidung) hat uns veranlasst, eine Fortbildung zu diesem Thema ins Leben zu rufen. Was kann man bei der optischen Kohärenztomographie alles sehen? Wie ist es zu interpretieren? Wie ist es über den zeitlichen Verlauf zu bewerten? Was dürfen wir nicht übersehen? All dieses wird in dieser Fortbildung weitreichend abgedeckt und in Falldiskussionen in die Tiefe weiter adressiert.

Das Team der Augenheilkunde am Klinikum Chemnitz freut sich, Sie mit allen Referenten und Referentinnen sowie den Partnern aus der Industrie vor Ort in den modernen Räumlichkeiten der TU Chemnitz begrüßen und mit Wissen und unserer Gastfreundschaft versorgen zu dürfen.

Mit bestem Gruß

Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery
Chefarzt

PD Dr. med. Olga Furashova
Leitende Oberärztin#

Das Progamm sowie weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie im beiliegenden Flyer.

Download Programmflyer ( 395,48 KB, pdf)

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.