Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Patiententag ein. Dieses Mal geht es um moderne Therapiestrategien bei Fettstoffwechselstörung, Diabetes und Herzinsuffizienz.
Erkrankungen des Herzkreislaufsystems sind nach wie vor die Nummer eins der Todesursachen in Europa. Allein in Deutschland war im vergangenen Jahr jeder dritte Sterbefall auf ein Herzkreislaufleiden, wie beispielsweise Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzschwäche, zurückzuführen. Durch einfache Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen wäre es möglich, diese Zahl um mehrere Zehntausende zu verringern.
Grund genug um über eben jene Präventions- und Therapiestrategien zu informieren und Sie bezüglich Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung und Herzinsuffizienz auf den aktuellen Stand der Wissenschaft zu bringen. Wir freuen uns, wenn Sie sowie Angehörige und Freunde unserer Einladung folgen und die Gelegenheit nutzen, in regen Austausch zu treten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Prof. Dr. Karim Ibrahim mit Team
Chefarzt Klinik für Innere Medizin I